Insgesamt 12 Preisträger
Bei der diesjährigen Verleihung des Vektor am 13. Januar 2018 hat der polnische Arbeitgeberverband zwölf Personen und Institutionen für ihre außerordentlichen Leistungen und großen Beiträge zur polnischen Wirtschaft ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehörte auch Norbert Rethmann, Ehrenaufsichtsratsvorsitzender der RETHMANN-Gruppe.
Feierliche Gala in Warschau
Die Auszeichnung Vektor wird jährlich vom Arbeitgeberverband der Republik Polen verliehen, der durch seine 19.000 Mitgliedsunternehmen mit über fünf Millionen Mitarbeitern die größte polnische Wirtschaftsvereinigung darstellt.
Dr. Andrzej Malinowski, der Präsident des Arbeitgeberverbands, überreichte während einer feierlichen Gala in Warschau den Vektor 2017 an zwölf Preisträger – darunter Norbert Rethmann, Mitglied und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der RETHMANN-Gruppe, die mit ihren Sparten REMONDIS, Rhenus und SARIA auf dem polnischen Markt aktiv ist.
„Unsere Gruppe ist in vielen Ländern aktiv, aber Polen und die Menschen, die in diesem schönen Land leben, liegen mir besonders am Herzen.“
Norbert Rethmann, Mitglied und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Unternehmensgruppe
Polen ist eine Herzensangelegenheit
Norbert Rethmann freute sich über die Auszeichnung und sprach seinen Dank aus: „Wir kamen im Jahr 1992 nach Polen und wurden wie Freunde und Partner behandelt. Die geschäftlichen Aktivitäten haben sich dank der Arbeit von vielen hervorragenden polnischen Mitarbeitern sehr gut entwickelt: Die Unternehmensgruppe mit ihren Sparten REMONDIS, Rhenus und SARIA beschäftigt insgesamt etwa 4.500 Mitarbeiter an rund 70 polnischen Standorten. Unsere Gruppe ist in vielen Ländern aktiv, aber Polen und die Menschen, die in diesem schönen Land leben, liegen mir besonders am Herzen.“
Diverse Gründe für Auszeichnung
Der Vektor ist eine Anerkennung für außergewöhnliche Beiträge zur polnischen Wirtschaft und zur Schaffung eines unternehmerfreundlichen und innovationsfreudigen Umfelds. Norbert Rethmann wurde ausgezeichnet für sein langjähriges, persönliches Engagement für ein gutes Verhältnis zwischen Polen und Deutschland sowie die konsequenten Investitionen auf dem polnischen Markt. Außerdem gilt die Auszeichnung seinen vielfältigen Projekten im sozialen und ökologischen Bereich.
Zur Festveranstaltung versammelten sich Vertreter der Politik-, Geschäfts-, Kultur- und Medienwelt. Ehrengast der diesjährigen Preisverleihung war der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki, der mit dem Super Vektor für die Strategie einer verantwortungsvollen wirtschaftlichen Entwicklung geehrt wurde.
Polen liegt ihm am Herzen. Mittlerweile beschäftigt die Unternehmensgruppe dort insgesamt 4.500 Mitarbeiter an rund 70 Standorten
Bildnachweise: Bild 1–2: © REMONDIS